Düsseldorf (ots) – Rücktritte haben in der Politik normalerweise eine kathartische Wirkung. Sie reinigen das aufgeheizte Klima aus Schuldzuweisungen, Mediengetöse und neuerdings dem Brodeln im digitalen Unterleib der Gesellschaft. So war es bei Guttenberg, Wulff, Jung, Röttgen oder wie immer die gefallenen Helden ihrer jeweiligen Tragödie hießen. Der erwartete mögliche Amtsverzicht von Bundesbildungsministerin Annette Schavan [...]
↧